Die Region Heilbronn-Franken

Die Region Heilbronn-Franken liegt in Süddeutschland, nördlich von Stuttgart zwischen Neckar und Main.

Die Region Heilbronn-­Franken ist eine von 12 Planungs­regionen in Baden-­Württemberg und gehört zur Europäischen Metropol­region Stutt­gart. Mit 4.765 km² ist die Region Heil­bronn-­Franken nicht nur die flächen­mäßig größte in Baden-­Württemberg, sondern landes- und bundes­weit auch eine der wachs­tums­stärksten Regionen.

Besonders deutlich zeigt sich die wirt­schaft­liche Dynamik an der Beschäftigten­ent­wick­lung, die baden-­württemberg­weit die stärkste ist. Aber auch die Pendler­ver­flech­tungen, die zunehmend in Richtung Region Heilbronn-­Franken ausgerichtet sind und dadurch zu einem kontinuierlich steigenden Pendler­saldo führen, unter­streichen die prosperierende wirtschaft­liche Ent­wicklung der Region. Wichtig für uns: die gute wirt­schaft­liche Ent­wick­lung findet in der Fläche statt.

Die Bevölkerungs­entwicklung der Region Heilbronn-­Franken hängt stark an den Mega­trends: So ver­zeichnete die Region Heil­bronn-­Franken in den Jahren nach der Wende außer­ordentliche Wande­rungs­ge­winne. In den Nuller­jahren des 21. Jahr­hunderts schwächte diese Ent­wicklung deut­lich ab und parallel dazu setzt die Re­urbani­sierung auch in der Region Heil­bronn-­Franken ein. Mit der Phase der Wan­de­rungs­gewinne aus EU-Mitglieds­staaten infolge der Finanz- und Wirtschafts­krise ab 2008 und der Flüchtlings­zuwanderung im Jahr 2015 scheint sich dieser Trend zu ver­stärken und über­deckt damit die „kleine“ Sub­urbani­sierung durch die Kinder der Baby­boomer.

Erfahren Sie mehr über die Ent­wicklungen der Region auf den Seiten unserer Raum­beo­bach­tung.